Anschrift: |
im Bürgerhaus des Paritätischen Johannes-R.-Becher-Str. 57 39128 Magdeburg |
Telefon: | 0391 / 7217470 |
E-Mail: | geschaeftsstelle@dfv-lsa.de |
Der JAK versteht sich als ein unabhängiger, trägerübergreifender Zusammenschluss von Männern aus verschiedenen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe und allen anderen interessierten Männern, welcher sich parteilich für die Interessen und Belange von Jungen einsetzt.
Ansprechpartner:
Deutscher Familienverband LSA e.V.
Martin Hinz
Telefon: 0391/7217461
Fax: 0391/7217442
Mail: jungenarbeit@dfv-lsa.de
Homepage Jungenarbeit: www.jungenarbeit-magdeburg.de
Der Jungenarbeitskreis…
• arbeitet praxis- und projektorientiert
• bietet einen internen Fachaustausch
• ist offen für den Austausch mit Fachfrauen
• leistet fachspezifische Öffentlichkeitsarbeit
• sensibilisiert für Problemlagen, Lebenswelten und Erwartungen von/ mit Jungen
• versteht Jungenarbeit als Element zur Schaffung von Chancengleichheit für Männer und Frauen in allen Lebensbereichen und
• fordert die Schaffung und den Ausbau institutioneller und struktureller Voraussetzungen für eine qualifizierte Jungenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen- Anhalt.
Ziele des JAK sind die:
• Erarbeitung von einheitlichen Qualitätsstandards und –kriterien der Jungenarbeit• Integration von Jungenarbeit in die pädagogische Ausbildung
• Organisation und Durchführung von Fachtagen und Veranstaltungen.
AWO Kreisverband Magdeburg – Jörg Weber
Fanprojekt Magdeburg – Stefan Roggenthin
KJH “Bauarbeiter”
PEB Projekt – Michael Schulze
KJH “HoT-Alte Bude”
KJH “Knast”
PEB Projekt – Sebastian Müller
KJH “Magnet”
KJH “Next Generation”
KJH “Rolle 23”
KJH “Werder”
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe
Landesstelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt
Streetwork des Jugendamtes Magdeburg
Katholische Erwachsenen Bildung KEB
Deutscher Familienverband – Schulsozialarbeit – Sebastian Engel
Deutscher Familienverband – Jungenarbeit – Martin Hinz
Des Weiteren erhalten mehr als 20 weitere Personen und Institutionen über unseren Verteiler regelmäßige Informationen und Hinweise.Wenn auch Sie Interesse an einem fachlichen Austausch haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail.