Anschrift: |
im Bürgerhaus des Paritätischen Johannes-R.-Becher-Str. 57 39128 Magdeburg |
Telefon: | 0391 / 7217470 |
E-Mail: | geschaeftsstelle@dfv-lsa.de |
Makarenkoschule – Förderschule mit Ausgleichsklassen
Olvenstedter Scheid 43
39130 Magdeburg
Der Mensch kann auf Erden nicht leben, wenn er nichts Freudiges vor sich hat. (Anton Semjonowitsch Makarenko)
Jungenarbeit – Als Vorreiter in der Jungenarbeit ist der DFV in Sachsen Anhalt mit dem Projekt ProMann bekannt. Als Schwerpunkt steht daher die Jungenarbeit an der Makarenkoschule (Schule mit einem Jungenanteil von 99 %) an erster Stelle und ist ein wesentlicher Bestandteil der Schulsozialarbeit. In den nachfolgenden Angeboten wird dahingehend auf eine jungenfreundlich Arbeit wertgelegt.
Elternarbeit – Eltern ermutigen und ihnen die Möglichkeit geben, sich in die Bildung und Ausbildung ihrer Kinder einzubringen.
Gruppenarbeit – Schüler/innen die Möglichkeit geben, Schule richtig wahrzunehmen, sie positiv zu erleben und sie mit positiven Erlebnissen zu verlassen.
Einzelfallarbeit – Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen ein guten Rückhalt geben, sie zustärken und ihnere vorhandenen Ressourcen aktivieren. Ein Gespräch, das Verstehen der Situation und dann ein Rat oder die Intervention zur rechten Zeit, kann oft viel bewirken.